- krampfhaft
- beharrlich; unverdrossen; fieberhaft; verbissen; krampfartig; blockiert; verkrampft; gezwungen; verspannt
* * *
krampf|haft ['krampf̮haft] <Adj.>:1. als Krampf, wie ein Krampf verlaufend:krampfhafte Zuckungen.2. alle Kräfte aufbietend, mit Verbissenheit:er machte krampfhafte Anstrengungen, seine Stellung zu halten.* * *
krạmpf|haft 〈Adj.; -er, am -es|ten〉1. wie im Krampf2. 〈fig.〉 mit großer Mühe, heftig, verbissen, angestrengt● \krampfhafte Zuckungen; er bemühte sich \krampfhaft, ernst zu bleiben 〈fig.〉; er versuchte \krampfhaft, sich an dem Ast hochzuziehen 〈fig.〉; sich \krampfhaft an etwas festhalten, klammern 〈fig.〉* * *
krạmpf|haft <Adj.>:1. in der Art eines ↑ Krampfes (1) sich vollziehend; wie im Krampf:-e Zuckungen.2. alle Kräfte aufbietend; verbissen:-e Anstrengungen;k. nachdenken;sich k. an etw. festhalten;sich k. um etw. bemühen;ich hielt mich k. wach.* * *
krạmpf|haft <Adj.>: 1. in der Art eines Krampfes (1) sich vollziehend; wie im Krampf: -e Zuckungen; sie brach in -es Lachen aus; das junge Gesicht war k. verzerrt (Ziegler, Labyrinth 217). 2. alle Kräfte aufbietend; verbissen: -e Anstrengungen; angesichts der -en Suche der Hersteller nach neuen Verkaufsargumenten (Presse 8. 6. 84, 11); ich hielt mich k. wach; sich k. um etw. bemühen; k. nachdenken; sich k. an etw. festhalten.
Universal-Lexikon. 2012.